Reitclub Damp e.V.
Rückblick
Laternelaufen 3.11.2021
Nach einer langen coronabedingten Veranstaltungspause war unser Laternelaufen am 3.11.2021 ein voller Erfolg. Viele Kinder kamen mit ihren bunten Laternen zu Besuch. Mit ein paar Ponys liefen wir bei schönstem Laternewetter eine kleine Runde. Anschließend trafen sich alle in der Stallgasse auf einen warmen Punsch und ein leckeres Würstchen im Brötchen. Die Brötchen wurden gespendet von der Bäckerei Dethlefsen (Fleckeby), wofür wir uns herzlich bedanken. Sabine und Matthias Fust begleiteten uns musikalisch mit schöner Gitarrenmusik durch den Abend. Vielen Dank dafür!
Jahreshauptversammlung 13.3.2020
Die gewählten Mitglieder des Jugendvorstands und des Hauptvorstands.
Langjährige Mitglieder wurden geehrt.
Antje Thiesen gab ihr Amt als Voltigierbeauftragte an ihre Tochter Charlotte Thiesen ab. Beide machen den Voltiunterricht gemeinsam weiter. Peter Tramm bedankte sich bei seiner Schwester für die vielen Jahre als Voltibeauftragte mit einem Blumenstrauß!
45 Jahre Reitclub Damp
Anlässlich des 45jährigen Vereinsjubiläum haben wir einen kleinen Film (30 Minuten) gedreht. Wir hatten Spaß beim Drehen - Euch viel Spaß beim Anschauen!
Sprung ins Neue Jahr am 1.1.2019
Das diesjährige Neujahrsspringen fand zur selben Zeit und am selben Tag statt, jedoch hat sich in diesem Jahr der Parcoursaufbau ein wenig geändert. In der großen Halle auf dem Reiterhof Tramm standen drei Hindernisreihen unterschiedlicher Schwierigkeitsklasse. Nach fehlerfreien Überwinden der Reihe, blieb man im Rennen. Geschah ein Fehler, schied dieser Reiter/in aus. Bei großartiger Stimmung, leckeren Waffeln und Punsch verfolgten die Zuschauer den Weg zum Sieg gespannt.
Ein FROHES NEUES JAHR an alle!
Weihnachtsreiten am 8.12.2018
In diesem Jahr stand die Geschichte von Jim Knopf und Lukas dem Lokomotivführer auf dem Programm des Weihnachtsreitens. Viele Zuschauer verfolgten das toll inszenierte und liebevoll gestaltete Weihnachtsstück rund um die Pferde. Vielen Dank für die Organisation!
Mehr Bilder vom Weihnachtsreiten 2018 findet ihr in der Galerie
Reiterparty am 17.11.2018
45 Jahre RC Damp mussten gefeiert werden. Ein tolles Fest feierten wir im Gasthof Victoria bei leckerem Essen, super Musik (Sabine und Matthias Fust) und fröhlicher Stimmung. Ein Hoch auf unseren tollen Reitclub!
Laternelaufen am 7.11.2018
Viele bunte Laternen sah man Anfang November auf dem Reiterhof Tramm. Der gut besuchte Laternen-Abend war wieder ein voller Erfolg. Ganz traditionell trafen sich alle im Anschluss im Ponystall. Bei Gitarrenmusik, leckeren Würstchen und Punsch wurde gesungen und gelacht. Vielen Dank an die Jugendabteilung, die sich um die Organisation des Abends gekümmert hat.
Herbstausritt am 3.10.2018
Am 3.10. fand unser zweiter Herbstausritt statt. Etwa 10 Reiter/innen ritten durch die schöne Schwansener Landschaft und im Anschluss trafen sich alle Reiter zu einer leckeren Bratwurst vor dem Privatstall auf dem Reiterhof Tramm. Auch in diesem Jahr war das Grillen auch für alle im Stall gedacht, die nicht mitgeritten sind. So entstand ein gemütliches Beisammensein! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.
Kreismeisterschaft Reesdorf: Abteilungswettkampf am 23./24.6.2018
Am letzten Wochenende ist die Damper Mannschaft beim Abteilungswettkampf der Kreismeisterschaften in Reesdorf gestartet. Nach den Einzelwertungen in Dressur und Springen, sowie der sehr guten Abteilungsdressur, landeten wir auf einem guten 5. Platz.
Unsere Mannschaft:
Susi Engel (Leitung)
Katrin Ratjen-Margraf (Dressur)
Alena Wienhold (Dressur)
Kira Petersen (Springen)
Mareike Holst (Springen)
Putz und Pflegetag 23.6.2018
Der Putz-und-Pflegetag für die Kinder unseres Vereins wächst langsam zur Tradition heran. Diesmal stand das Thema "Huf" im Mittelpunkt des Vormittages. 11 Kinder lernten alles rund um den Huf des Pferdes und hatten durch das liebevoll gestaltete Programm des Jugendvorstands eine Menge Spaß. Ihr macht das toll - Vielen Dank!
Jugend-2-Tages-Ritt 9./10.6.2018
Auch in diesem Jahr fand unser traditioneller Jugend-2-Tages-Ritt im Juni statt. Gut gelaunte Reiterinnen, Pferde und Ponys starteten am Samstagnachmittag den Ausritt. Auf dem Hof der Familie Denker in Tilsmaas angekommen, wurden alle Pferde versorgt, auf die Koppel gebracht und abends wurde zusammen gegrillt und gemütlich beisammen gesessen. Nach dem gemeinsamen Frühstück am Sonntagmorgen machte sich die Gruppe auf den Nachhauseweg. Vielen Dank an Familie Denker und an alle Helfer!
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!
Dorffest Gemeinde Damp 9.6.2018
Am 9.6.18 präsentierten wir unseren Reitverein auf dem diesjährigen Dorffest der Gemeinde Damp in Vogelsang-Grünholz. Auf unseren Ponys Hannah, Philipp und Charly konnten Kinder Ponyreiten. Wenn gerade alle drei Ponys besetzt waren, konnte man auf unserem Holzpferd "Dropsi" die Wartezeit verkürzen. Wir sagen DANKE für die tolle Organisation und freuen uns aufs nächste Jahr.
Ringreitturnier 18.3.2018
15 Kinder und Jugendliche nahmen beim Ringreitturnier im März 2018 teil.
Königin wurde Raja Kinza, 2. Platz: Sören Bohmke und Maike Lamprecht, 3. Platz: Jannika Matthiesen
Bei den Erwachsenen wurde Charlotte Thiesen Königin und Christian Thiesen wurde in diesem Jahr Ringreitkönig. Ohne Sattel siegte Annika Felske.
Siegerehrung Kinder/Jugendliche Ringreitkönige 2018: Annika Felske, Charlotte Thiesen, Raja Kinza, Christian Thiesen
Faschingsreiten 11.2.2018
Am 11.2.18 organisierte unser Jugendvorstand, nach einigen Jahren Pause, wieder ein Faschingsreiten für unsere Vereinskinder.
13 bunt verkleidete Mädchen und Jungs trafen sich in der liebevoll geschmückten Reithalle auf dem Reiterhof Tramm und erlebten einen lustigen Nachmittag rund ums Pony. An verschiedenen Spiel - und Wissensstationen konnten Punkte gesammelt werden.
Außerdem verkaufte der Jugendvorstand Waffeln und warme Getränke. Vielen Dank allen Helfern und Danke dem Jugendvorstand für die Organisation. Es war toll!
Am Ende zählte die höchste Punktzahl:
1. Platz: Lea Sophie Borngräber und Nils Thiesen (30 Punkte)
2. Platz: Leni Dabbert und Justus Thiesen (29 Punkte)
3. Platz: Mia Flöte (28 Punkte)
Der Sonderpreis für das kreativste Kostüm ging an Zoe Fiedler, die sich als Minion verkleidete.
Sprung ins Neue Jahr 1.1.2018
Auch das Jahr 2018 begrüßten wir mit unserem Sprung ins Neue Jahr. Es wurde wieder spannend, hoch und ist für uns einfach der perfekte Beginn des Jahres. Fleißige Helfer organisierten den Verkauf von Punsch, Kaffee, warmen Würstchen und Kuchen. Vielen Dank an euch!
Zeitungsartikel Sprung ins Neue Jahr
Weihnachtsreiten 9.12.2017
In diesem Jahr wurde die Geschichte "Die kleine Hexe" auf dem Rücken unserer tollen Ponys und Pferde präsentiert. Viele tolle, verschiedene, bunte Vorführungen begeisterten das Publikum. Leckere Waffeln, warmer Punsch und der Besuch des Weihnachtsmannes rundete unseren Weihnachtsnachmittag ab.
Vielen Dank an alle Helfer und an alle, die mitgemacht haben. Ihr seid SPITZE!
Zeitungsartikel Weihnachtsreiten
Landesmeisterschaften Bad Segeberg - Abteilungswettkampf 22.-24.9.2017
Vom 22.-24.9.17 nahmen wir mit einer 7-köpfigen Mannschaft unter der Leitung von Susi Engel am Abteilungswettkampf der Landesmeisterschaften in Bad Segeberg teil. Schon vor dem Turnierwochenenden wuchs unsere Damper Mannschaft während der Trainingsstunden zu einem tollen Team zusammen, so dass alle fröhliche Turniertage in Segeberg erleben und wir uns über einen 14. Platz freuen konnten.
Die Mannschaft des RC Damp:
Susi Engel (Leitung)
Kerstin Dahl (Springen/Abt.)
Amelie Jöhnk (Springen)
Kathrin Matkgraf-Ratjen (Dressur/Abteilung)
Jana Becker (Dressur/Abteilung)
Wiebke Engel (Gelände/Abteilung)
Julia Hindemith (Gelände/Abteilung)
Axel Delfs (Gelände)
Kreismeisterschaft in Reesdorf 14.7.2017
Mitte Juli fanden in Reesdorf die Kreismeisterschaften statt. Hier erreichten wir einen tollen 2. Platz im Abteilungswettkampf.
Leitung: Susi Engel
Reiter: Wiebke Engel, Frieda Schierloh, Kathrin Markgraf-Ratjen, Kira Petersen
Putz - und Pflegetag 28.05.2017
29 Kinder meldeten sich zum ersten Putz - und Pflegetag auf dem Reiterhof Tramm an und erlebten einen tollen Nachmittag rund um unseren treuen Freund - das Pony.
U.a. standen folgende Fragen im Vordergrund des Nachmittags, die erfolgreich erklärt werden konnten:
- Wie putze ich ein Pony richtig
- Wie führe ich das Pony
- Wie geht das eigentlich mit dem Sattel und der Trense
Abschließend schauten wie in viele strahlende Kinderaugen und freuen uns schon aufs nächste Mal!
Vielen Dank an alle Helfer, Organisatoren und Betreuer.
Hallenreitertag 01.04.2017
Was ein toller Turniertag. Am 1. April fand bei uns auf dem Reiterhof Tramm die 2. Etappe des Schwansen-Cups statt. Über 200 Nennungen erhielten wir im Voraus und konnten uns über gut gefüllte Starterlisten freuen.
Der Tag startete in der Holzhalle mit den Dressurprüfungen, den Juniorenreiterwettbewerben und dem Führzügelwettbewerb. Bevor die Springprüfungen in der großen Halle begannen, rundete eine schöne Vorführung unserer Voltigiergruppe (Leitung: Antje und Charlotte Thiesen) die Mittagspause ab.
Bei sonnigem Frühlingswetter erlebten wir guten Sport und hatten einen richtig schönen Tag!
Vielen Dank an alle fleißigen Helfer - ohne Euch geht es nicht!
Ergebnisse vom Hallenreitertag
Ringreitturnier 12.03.2017
Die Ringreitkönige 2017 stehen fest: Am Sonntag, den 12.03.2017 trafen wir uns zum traditionellen Ringreitturnier auf dem Reiterhof Tramm. Bei den Kindern und Jugendlichen starteten 15 Teilnehmer und insgesamt 14 Erwachsene versuchten jeden Ring zu treffen. Ohne Sattel ritten 16 Teilnehmer.
Vielen Dank an alle Helfer!
Jugendkönigin: Jannika Matthiesen
2. Platz: Runa Tiede
3. Platz Sören Bomke
Ringreitkönigin: Ronja Petersen
2. Platz: Ines Bomke
3. Platz: Ilka Marten
Ringreitkönig: Henning Thiesen
2. Platz: Peter Tramm
3. Platz: Christian Thiesen
Ohne Sattel gewann Annika Felske
Jahreshauptversammlung 10.03.2017
Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung fand am 10.03.2017 um 20 Uhr im Restaurant "Mamma Mia", in der Kate mit 58 Mitgliedern statt. Die unterschiedlichen Jahresberichte zeigten ein gelungenes und erfolgreiches Jahr 2016. Wir freuen uns auf das nun kommende neue Jahr und auf viele tolle Vereinsveranstaltungen.
Gewählt wurden:
2. Vorsitzende: Ilka Marten (wiedergewählt)
Beisitzer: Charlotte Thiesen und Maren Block (beide wiedergewählt)
Anlässlich der Jahreshauptversammlung haben wir folgende Mitglieder geehrt:
20 Jahre 25 Jahre 30 Jahre 35 Jahre 40 Jahre
Michael Müller Sandra Asmussen Christine Butzke Sven Schlömer Henning Thiesen
Fam. Kinza Charlotte Thiesen Susanne Peter
Artikel aus der Eckernförder Zeitung
Jugendjahreshauptversammlung 04.03.2017
Am Samstag, den 4.3. fand unsere diesjährige Jugendjahreshauptversammlung im Restaurant Mamma Mia um 14:30 Uhr statt. Die beiden Jugendwarte Henrike Daniel und Ronja Petersen begrüßten die ca. 20 Teilnehmer der Versammlung und erklärten kurz den Ablauf.
Zunächst wurde der Jahresbericht 2016 der Voltigierabteilung von unserer Volti-Beauftragten Antje Thiesen gehalten. Der Voltigierunterricht findet donnerstags von 16 - 17:30 Uhr auf dem Pferd "Mac Two" statt. 11 Kinder im Alter von 5-13 Jahre voltigieren jede Woche unter der Leitung von Antje und Charlotte Thiesen. Im Jahr 2016 traf sich die Voltigruppe im Juni zu einem schönen Vorsommerfest bei Antje zuhause. Bei Kuchen, Kaffee und Stockbrot wurde geschnackt und gelacht. Eine Kutschfahrt rundete den Nachmittag ab. Auch die Voltis nahmen am Weihnachtsreiten am 3.12.16 teil und zeigten ihre Vorführung zum Thema "Advent und Weihnachten". Beim Hallenreitertag am 1.4.2017 wird unsere Voltigruppe die Mittagspause zwischen den Dressur - und Springprüfungen mit einer kleinen Darbietung versüßen.
Es folgte der Jahresbericht der Jugendabteilung. Dieser wurde von unserer Jugendsprecherin Frieda Schierloh gehalten. Auch die Jugend beteiligte sich an allen Vereinsveranstaltungen im Jahr 2017 mit großer Beteiligung. Der Sprung ins neue Jahr, das Ringreitturnier, unser großes zweitägige Turnier im April, der Pfingstausritt, der traditionelle Jugend-2-Tages-Ritt, das Laternelaufen, das Weihnachtsreiten und abschließend der Springlehrgang bei Ragna und Christian Thiesen, sowie Peter Tramm, wurden genannt.
Den Kassenbericht trug Henrike Daniel vor. Die Gemeinde Damp unterstütze auch im Jahr 2016 die Jugendarbeit durch Spenden - dafür nochmal VIELEN DANK! Und auch bei unseren Veranstaltungen wurde die Spendenröhre fleißig gefüttert.
Gewählt wurden:
1. Jugendwart: Natalie Kuhl 2. Jugendwart: Merle Witt Jugendbetreuer: Ines Bohmke und Tabea Ahrens Beisitzer: Henrike Daniel Voltigierbeauftragte: Antje Thiesen |
|
Alle wurden einstimmig mit einer Enthaltung gewählt.
Wir freuen uns auf ein tolles Jahr 2017!
Artikel aus der Eckernförder Zeitung
Sprung ins Neue Jahr 01.01.2017
Eine tolle Tradition! Seit so vielen Jahren treffen wir uns am 1. Januar um 14 Uhr auf dem Reiterhof Tramm und begrüßen das Neue Jahr mit dem SPRUNG INS NEUE JAHR. Bei Punsch, Kakao und frisch gebackenen Waffeln trafen sich Reiter und Zuschauer in der großen Halle zum Neujahrsplausch.
Bilder vom "Sprung ins Neue Jahr" ansehen
Artikel aus der Eckernförder Zeitung
Weihnachtsreiten am 03.12.2016
Unter dem diesjährigen Motto "Und das Leben ist doch ein Ponyhof" veranstalteten die Damper Reiter einen tollen Weihnachtsreit-Nachmittag. Viele große und kleine Reiter zeigten mit ihren Ponys und Pferden einen Jahresrückblick des Reiterhof-Lebens. Natürlich war unsere Voltigruppe mit 11 Voltikindern auch dabei. Zum Schluss besuchte uns noch der Weihnachtsmann und hatte für jedes Kind eine kleine Weihnachtstüte im Gepäck. Wir freuen uns über einen gelungenen Nachmittag und über die vielen Zuschauer, die uns in der bunt geschmückten Reithalle besuchten. Vielen Dank an alle Beteiligten, Helfer und Organisatoren. Es war toll!
Bilder vom "Weihnachtsreiten" ansehen
Artikel aus der Eckernförder Zeitung
Laterne-Laufen am 02.11.2016
Zum 29. Laternelaufen des RC Damp hatte die Reitjugend eingeladen und es kamen rund 70 Laterne Läufer. Mit bunten Laternen, lauten Singstimmen und schönem Abschluß mit Würtschen und Kinderpunsch im Laufboxenstall war auch das Laterne-Laufen 2016 eine tolle Veranstaltung. Vielen Dank an die Jugendabteilung für die Organisation und Ausrichtung und ein besonderes Dankeschön an Inga Keesenberg, die mit ihrer Gitarre den Abend ausgeschmückt hat.
Bilder vom Laterne-Laufen in unserer Galerie
Artikel aus der Eckerförder Zeitung zum Laterne-Laufen
Reiterparty am 19.03.2016
Am 19.03.2016 kamen 140 Mitglieder und Freunde des Vereins ins Kuhhaus auf dem Gut Damp um eine Reiterparty mit Grillbüffet, Getränken und Tanz zu feiern. Es war ein super Fest, bei dem das Team von Thorina für gutes Essen und einen tollen Service sorgte. DJ Flo aus Kappeln sorgte für eine immer gut gefüllte Tanzfläche.
Bilder von der Reiterparty in unserer Galerie
Ringreitturnier am 13.03.2016
Auch 2016 hatten wir ein spannendes Ringreitturnier auf dem Reiterhof Tramm. Jeweisl 14 Reiter starteten bei den Jugendlichen, den Erwachsenen und in der Runde "Ohne Sattel".
Jugendkönigin wurde Emily Metz (10 Ringe)
2. Platz: Jannika Matthiesen und Raja Kinza
3. Platz: Henriette von Eckardstein
Ringreitkönigin wurde Ilka Marten (10 Ringe)
2. Platz: Charlotte Thiesen
3. Platz: Merle Witt
Ringreitkönig: Christian Thiesen
2. Platz: Rene Kinza
3. Platz: Hennig Thiesen
Ohne Sattel gewann Ronja Petersen
Platzierte: Ilka Marten, Jannika Matthiesen, Emely Metz
Den Zeitungsartikel aus der EZ ansehen
Bilder vom Ringreiten in unserer Galerie
Jahreshauptversammlung am 11.03.2016
Insgesamt 43 Mitglieder waren am 11.03.2016 zur Jahreshauptversammlung auf den Reiterhof Tramm gekommen. Wir konnten auf ein erfolgreiches Jahr 2015 zurückblicken und freuen uns sehr auf ein reiterliches 2016. Unser Verein hat jetzt 241 Mitglieder (inklusive Familienmitgliedschaften), davon sind 83 Jugendliche.
Zur Jahreshauptversammlung haben wir folgende Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft in unserem Verein geehrt:
25 Jahre | 30 Jahre | 40 Jahre | ||
Sonja und Jens Bessey | Gisela und Bodo Falk | Kiki Voß | ||
Werner Henrici | ||||
Bianca Neidhardt | ||||
Kerstin Klippert | ||||
Den Zeitungsartikel aus der EZ ansehen
Jugendjahreshauptversammlung am 05.03.2016
Die Versammlung mit gut 20 Teilnehmern wurde von den beiden Jugendwarten Henrike Daniel und Ronja Petersen pünktlich um 14:30 Uhr eröffnet.
Es folgte der Jahresbericht 2015 der Voltiabteilung, vertretungsweise von Charlotte Thiesen vorgetragen. Es treffen sich 1x die Woche am Donnerstag ca. 10 Kinder im Alter von 5-14 Jahren und voltigieren auf dem Pferd "Mac Two". Es wurden Vorführungen an den Vereinstagen, Weihnachtsreiten unter verschiedenen Motten gemacht, die Kostüme werden von den Eltern mit gestaltet. Es sind immer gerne neue Voltigerer herzlich willkommen!
Es folgte der Bericht der Jugendsprecherin Henriette von Eckardstein. Die Jugendabteilung war an allen Vereinsveranstaltungen im Jahr 2015 aktiv beteiligt, angefangen mit dem Sprung ins neue Jahr bis übers Ringreitturnier hin zum Jugend-2-Tagesritt im Juni mit sehr guter Beteiligung, weiter zum Laternelaufen Anfang November mit einer Riesenbeteiligung auch durch Geschwisterkinder der Vereinskinder und abschließend das Weihnachtsreiten, bei dem viele aktiv geritten sind, auch die Voltiabteilung und die Verpflegung durch den Jugendvorstand abgedeckt wurde.
Der Kassenbericht der Jugend wurde durch Henrike Daniel vorgetragen, es flossen wieder Spenden der Gemeinde Damp in die Jugendkasse, die Spendenröhre wird an allen Veranstaltungen gut gefüttert.
Wahlen:
Es wurden wiedergewählt die Jugendsprecherin Henriette von Eckardsein,
2. neue Jugendsprecherin wurde Frieda Schirloh.
Kassenwart Henrike Daniel wurde wiedergewählt,
ebenso der Schriftwart Emely Metz und die Beisitzer Merle Witt und Mareike Schlegel.
Neue Beisitzer wurden Sören Bomke und Chiara Züllchner.
Alle Wahlen waren einstimmig mit jeweils einer Enthaltung.
Sprung ins Neue Jahr 01.01.2016
Der Sprung ins neue Jahr hat Tradition.
Auch 2016 waren 21 Teilnehmer – vom Turniereinsteiger bis zum versierten Springreiter – gekommen, um in jeder Runde fünf aufeinander folgende Sprünge zu überwinden.
Die Reithalle war sowohl in der Bahn als auch hinter der Bande gut gefüllt. Reiter und Zuschauer hatten jede Menge Spaß. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, es gab Punsch, Kakao, Tee, Würstchen, Waffeln und Schmalzbrote.
In die letzte Runde, als der höchste Sprung, eine Triplebarre mit 170 Zentimetern Höhe und etwa 180 Zentimetern Tiefe, schafften es zwei Reiter: Felix Tober mit Camelot und Christian Thiesen mit Heaven. Am Ende gewann Christian Thiesen und verteidigte so seinen Titel vom Vorjahr.
Siegerin der Einsteiger-Tour der Reiter bis Klasse A wurde Anna Tober mit Scipio. In dieser Gruppe platzierten sich außerdem Alena Wienhold mit Domingo, Katrin Dresen mit Viola und Anne-Marlene Jagau mit Finesse.
In der Gruppe der Leistungsklasse-5-Turnierreiter teilten sich Judith Lüchau mit Up to date und Esther Bichmann mit Lieselotte den Sieg.
Vielen Dank an alle Helfer im und außerhalb des Parcours. Wir freuen uns auf ein sportliches 2016.
Bilder gibt es in unserer Galerie
Weihnachtsreiten 05.12.2015
Ein abwechslungsreiches 2 Std.Programm erwartetete die vielen, vielen Zuschauer in der großen, toll geschmückten Reithalle auf dem Reiterhof Tramm, ein Dank geht an das Gut Ludwigsburg für die Weihnachstbäume zur Deko .
Programm:
Zunächst gingen die neun Voltigierkinder unter der Leitung ihrer Ausbilderin Charlotte Thiesen mit ihrem Pferd `Mc Two´ auf „WELTREISE“. Mottogerecht waren Amelie, Jannika, Lilli, Mia, Beke, Marthe, Mathilda, Lola und Karlotta entsprechend des von ihnen verkörperten Landes verkleidet und turnten nach wiederum landestypischer Musik einige Übungen.
Die ganz kleinen Kinder der Bewegungserfahrungsgruppen waren anschließend als kleine Bäcker mit roten Mützen, Schürzen und Backhandschuhen auf ihren weihnachtlich verkleideten Ponys `Julius´ und ´Philpp´ in der Weihnachtsbäckerei unter Leitung ihrer Betreuerinnen Jette und Frieda tätig.
Die Reitquadrille der Springeiter Merle, Chiara, Jannika und Raja begeisterte die Zuschauer gefolgt von einer Ponykindergruppe, die zunächst alle möglichen Backutensilien zusammenritten und anschliessend vom Pferd/Pony aus leckere Kekse an die Zuschauer verteilten.
Eine Langzügel-Vorführung von Natalie mit Pony `Dusty` folgte ein schwieriges Spring-Pas-de-deux der „rockigen Reiter“ Sophie und Frieda mit den Hengsten Lavaro und Lim gezeigt.
In abgedunkelter Halle, nur mit Knicklichtern beleuchtet, die an ihren braunen Pferden und an den Reitern selbst befestigt waren, zeigten Sören, Maria-Chiara, Zoe und Zoe eine Dressur-Quadrille.
Den Abschluß machte wie erhofft der Weihnachtsmann, von Engel Amelie mit Weihnachtspferd ´Owen` begleitet und für alle Kinder in der Halle eine kleine Weihnachtsüberraschung bereit hatte.
Gesamtleitung, Idee, Umsetzung und Musik: Natalie Kuhl, Imke Balzer und Michael Müller
Moderation: Ilka Marten
Punsch und frische Waffeln: Britta und Henrike Daniel, Sandra und Henriette von Eckardtstein
Vielen Dank an alle Beteiligten für den wunderschönen vorweihnachtlichen Nachmittag!
Bilder vom Weihnachtsreiten 2015 in unserer Galerie
Laterne Laufen 04.11.2015
Mit ca. 100 Teilnehmern startete in diesem Jahr das "Laterne Laufen" des RC Damp vom Reiterhof Tramm aus. Viele bunte Laternen, schöne Lieder und im Anschluß ein gemütliches Beisammensein mit Kinderpunsch und Würstchen im Laufboxen Stall. Vielen Dank an die Jugendabteilung für die Organisation und Ausrichtung und natürlich ein besonderes Dankeschön an Maren Block und Inga Keesenberg, die mit ihren Gitarren den Abend ausgeschmückt haben.
Bilder dazu in unserer Galerie
Der Artikel aus der Wochenschau hier
Jugend-2-Tage-Ritt 06.-07.06.2015
14 Kinder und Jugendliche haben sich auch in diesem Jahr zum Jugend-2-Tage-Ritt aufgemacht. Bei besten Wetter ging es am Samstag auf den schönen Reitwegen mit kleinem Zwischenstopp an und in der Schlei zum Hof der Familie Denker in Tilsmaas. Dort wurde dann gegrillt, Plumpsack gespielt und natürlich im Zelt übernachtet. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es am Sonntag zurück zum Reiterhof Tramm nach Damp. Danke an alle Beteiligten für den schönen Jugend-2-Tage-Ritt in diesem Jahr.
Bilder dazu in unserer Galerie
Pfingstausritt 24.05.2015
Zu unserem diesjährigen Pfingstausritt hatte sich eine kleine sehr nette Reitertruppe (12 Reiter) bei tollem Wetter aufgemacht. Ganz in guter Schwansener Tradition: blauer Himmel, blaue Ostsee, gelbe Rapsfelder und grüner Wald! Eine Pause mit tollem Picknick wurde in Hökholz eingelegt. Danke an Ilka und Inga, die den Ausritt geleitet haben.
Bilder vom Pfingstausritt in unsere Galerie
Hallenreitertag 21.03.2015
Mit 117 Nennungen in 10 Prüfungen hatten wir einen erfolgreichen Hallenreitertag. Unsere Voltigiergruppe zeigte Ihr Können in der Mittagspause und erzählte die Geschichte vom "Regenbogen Mädchen". Wir danken allen Teilnehmern, Richtern und Helfern für den schönen Turniertag.
Ringreitturnier 15.03.2015
Auch in 2015 war das Ringreitturnier wieder eine spannende Veranstaltung. Die vielen Zuschauer erlebten bei guter Stimmung 34 treffsichere Reiter.
Nach 10 Wertungsdurchgängen im Galopp standen die Könige fest.
Die Bilder vom Ringreiten gibt es hier
Ehrungen 2015
In 2015 haben wir folgende Mitglieder auf der Jahreshauptversammlung für ihre lange Mitgliedschaft im Reitclub Damp geehrt:
25 Jahre | 30 Jahre | 35 Jahre | 40 Jahre |
Peter Braunshausen Marc Quade Sinica Binnen Valeska Boldt Ute Sänger-Pruski Meike Tewes |
Marion Bohle Susanne Engel Thorina Plath Frauke Siemen |
Tanja Fülling-Richter Anne Kühl |
Fam. Günther & Garnet Wöhlk Gaby Asmussen-Lieber Fam. Kurt Thol |
Sprung ins Neue Jahr 01.01.2015
Die Sieger beim diesjährigen „Sprung ins neue Jahr“-Turnier in der großen Reithalle des Reiterhofes Tramm heißen Amelie Jöhnk aus Eckernförde bei den Turnieranfängern und Christian Thiesen aus Damp bei den Könnern. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer für den schönen Start ins Neue Jahr.
Den Zeitungsartikel dazu gibt es hier
Weihnachtsreiten 20.12.2014
Hotzenplotz, Seppel und Caspar in der großen Reithalle auf dem Reiterhof Tramm. Michi, Imke, Ilka, Natalie, Inga und Sophie haben zusammen das Weihnachtsreiten 2014 organisiert. Mit 8 Kindern und Jugendlichen haben sie uns eine prima Einstimmung auf das Weihnachtsfest gegeben. Lieben Dank nochmal an alle Mitwirkenden.
Den Zeitungsartikel dazu gibt es hier
Bilder zum Weihnachtsreiten findet ihr in unserer Galerie
Ball sucht Schule/Sportverein November 2014
Im Rahmen der Aktion "Ball sucht Schule/Sportverein" von der VR Bank wurde dem Verein im November eine bunte Vielzahl an Sportbällen geschenkt. Birgit Matthiesen hatte sich für die Volti-Gruppe darum beworben. Bei der Übergabe durch die Filialleiterin Waltraut Fiering wurden fleißig Fotos gemacht und Frau Fiering hat sich auch auf Mac Two getraut.
Wir sagen vielen Dank!
Bilder dazu findet ihr in unserer Galerie
Hallenreitertag 15.11.2014
Mit 106 Nennungen in 10 Prüfungen hatten wir einen erfolgreichen Hallenreitertag. Unsere Voltigiergruppe zeigte Ihr Können in der Mittagspause bei einer Voführung unter dem Motto "Unterwasserwelt". Wir danken allen Teilnehmern, Richtern und Helfern für den schönen Turniertag.